Sumpfmeise

Sumpfmeise

(Parus palustris)
Hier klicken für mehr Infos über Sumpfmeise
13 - 15 von 15 Bildern
Sumpfmeise - Sumpfmeise

Sumpfmeise

Sumpfmeise - Sumpfmeise

Sumpfmeise

Sumpfmeise - Sumpfmeise

Sumpfmeise


Hat Dir die Seite gefallen ? Dann hinterlasse doch ein paar Worte im Gästebuch !
 
Steckbrief

Sumpfmeise ( Parus palustris)


Familie :
MeisenZur Bildergalerie ( ParidaeZur Bildergalerie )

Typische Merkmale :
Die Sumpfmeise ist rein äusserlich kaum von der WeidenmeiseZur Bildergalerie zu unterscheiden.
Die Sumpfmeise ist in etwa so gross wie die BlaumeiseZur Bildergalerie, hat einen schwarzen Scheitel.
Im Gegensatz zu den WeidenmeisenZur Bildergalerie wirkt der Kopf bei den Altvögeln aber leicht glänzend, bei welchen der Kopf sehr matt wirkt ind das schwarz weiter in den Nacken hineinreicht.

Verhalten :
Im Winter sind die Sumpfmeisen häufig an Futterhäsern anzutreffen. Ansonsten kein sonderlich geselliger VogelZur Bildergalerie.

Nahrung :
Die Nahrung der Sumpfmeise besteht aus InsektenZur Bildergalerie und Insektenlarven, und den Samen von Gräsern.
Fortpflanzung :
Die Brutzeit der Sumpfmeise erstreckt sich von April bis Mai. In dieser Zeit zeiht die Sumpfmeise eine Brut gross.
Das Nest wird meist in Astlöchern angelegt.

Vorkommen :
Die Sumpfmeise kommt in Wäldern, Parks und Gärten und Fewldgehölzen vor.

Bemerkungen :
Im Feld (bis auf den Gesang) kaum von der WeidenmeiseZur Bildergalerie zu unterscheiden.

Eine große Auswahl an Naturbildern finden Sie auch in der
Bildagentur FotoNatur.de.




Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum



Alle unsere Sumpfmeisen-Fotos auf einem Blick


GR10/GRSM120306-0007

Sumpfmeise

Nur schwer kann man die Sumpf- von der WeidenmeiseZur Bildergalerie unterscheiden. Bei der WeidenmeiseZur Bildergalerie wirkt der Nacken etwas bulliger und das schwarz ragt etwas weiter in den Nacken hinein.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Coolpix + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie)


GR10/GRSM130105-1966

Sumpfmeise

Von der WeidenmeiseZur Bildergalerie sind die Sumpfmeisen kaum zu unterscheiden und selbst der Fachmann hat da starke Probleme. Sicherstes Unterscheidungsmerkmal ist der Gesang.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 10D + Sigma AF EX 170-500mm IF


GR10/GRSM060105-1695

Sumpfmeise



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 10D + Sigma AF EX 170-500mm IF












CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : Marsh Tit