Familie :
Meisen ( Paridae ) Typische Merkmale : Die Sumpfmeise ist rein äusserlich kaum von der Weidenmeise zu unterscheiden. Die Sumpfmeise ist in etwa so gross wie die Blaumeise, hat einen schwarzen Scheitel. Im Gegensatz zu den Weidenmeisen wirkt der Kopf bei den Altvögeln aber leicht glänzend, bei welchen der Kopf sehr matt wirkt ind das schwarz weiter in den Nacken hineinreicht. Verhalten : Im Winter sind die Sumpfmeisen häufig an Futterhäsern anzutreffen. Ansonsten kein sonderlich geselliger Vogel. Nahrung : Die Nahrung der Sumpfmeise besteht aus Insekten und Insektenlarven, und den Samen von Gräsern. |
Fortpflanzung :
Die Brutzeit der Sumpfmeise erstreckt sich von April bis Mai. In dieser Zeit zeiht die Sumpfmeise eine Brut gross. Das Nest wird meist in Astlöchern angelegt. Vorkommen : Die Sumpfmeise kommt in Wäldern, Parks und Gärten und Fewldgehölzen vor. Bemerkungen : Im Feld (bis auf den Gesang) kaum von der Weidenmeise zu unterscheiden. |
SumpfmeiseNur schwer kann man die Sumpf- von der Weidenmeise unterscheiden. Bei der Weidenmeise wirkt der Nacken etwas bulliger und das schwarz ragt etwas weiter in den Nacken hinein.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) | |
SumpfmeiseVon der Weidenmeise sind die Sumpfmeisen kaum zu unterscheiden und selbst der Fachmann hat da starke Probleme. Sicherstes Unterscheidungsmerkmal ist der Gesang.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 10D + Sigma AF EX 170-500mm IF | |
SumpfmeiseFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 10D + Sigma AF EX 170-500mm IF |