Mehlschwalbe Fotos, Bilder und Steckbrief

Mehlschwalbe

(Delichon urbica)
Hier klicken für mehr Infos über Mehlschwalbe
1 - 1 von 1 Bildern
Mehlschwalbe - Mehlschwalbe

Mehlschwalbe


Hat Dir die Seite gefallen ? Dann hinterlasse doch ein paar Worte im Gästebuch !
         
Steckbrief

Mehlschwalbe ( Delichon urbica)


Familie :
Schwalben ( Hirundinidae )

Typische Merkmale :
Die MehlschwalbeZur Bildergalerie ist mit einer Körpergröße von 13 bis 15cm eine recht kleine Schwalbe.
Von der RauchschwalbeZur Bildergalerie im Flug deutlich an den fehlenden Schwanzspießen zu erkennen.
Die Unterseite der Mehlschalbe ist durchgegend leuchtend weiß.

Verhalten :
Die MehlschwalbeZur Bildergalerie ist ein sehr geselliger VogelZur Bildergalerie. Ausserhalb der Brutzeit sammeln sich die Schwalben häufig zum Schlafen in BäumenZur Bildergalerie oder auf Oberlandleitungen.

Nahrung :
Die Nahrung der MehlschwalbeZur Bildergalerie besteht aus fliegenden Kleininsekten, welche ausschliesslich im Flug erbeutet werden.
Fortpflanzung :
Die Brutzeit der MehlschwalbeZur Bildergalerie dauert von Mai bis September. In dieser Zeit werden 2 bis 3 Bruten großgezogen.
Die Nester findet man bei uns meist außen an Gebäuden unter überstehenden Dächern. Das Nest wird aus Lehm gebaut ist halbkugelförmig und hat ein kleines Einflugloch.
Die MehlschwalbeZur Bildergalerie legt pro Brut 4 bis 5, selten auch 6 Eier.

Vorkommen :
Die MehlschwalbeZur Bildergalerie ist ein ausgesprochener Kulturfolger und brütet außen an Gebäuden. Ursprünglich ist die MehlschwalbeZur Bildergalerie ein Felsbrüter und sie war deutlich weniger verbrietet als jetzt.
Das Verbreitungsgebiet der MehlschwalbeZur Bildergalerie erstreckt sich über ganz Europa und Skandinavien. Die Mhelschwalbe fehlt aber auf Island.

Bemerkungen :
Die MehlschwalbeZur Bildergalerie fliegt durchschnittlich mit in etwa 40 km/h, kann aber bei Gefahr über 70km/h fliegenZur Bildergalerie.





Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum



Alle unsere Mehlschwalben-Fotos auf einem Blick


 
GR10/GRMS150802-4370

Mehlschwalbe

MehlschwalbenZur Bildergalerie sind ursprünglich Felsenbrüter, haben sich aber perfekt an den Menschen an- gepasst, und brüten heutztage haupt- sächlich an menschlichen Behausungen, vorzugsweise an landwirtschaftlichen Gebäuden.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 990 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie)

Verschlagwortung der Mehlschwalben-Fotos :
Vogel Vögel Bird Birds Singvogel Singvögel Songbird Songbirds Schwalbe Schwalben Mehlschwalbe Mehlschwalben Swallow Swallows House Martin House Martins












CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : House Martin