Familie :
Finken (Fringillidae) Typische Merkmale : Der Bergfink ist beim Auffliegen besonders gut an seinem weissen Bürzel zu erkennen. Das Männchen hat im Brutkleid einen schwaren Kopf, Rücken und Schnabel, ältere Männchen sind auch ausserhalb der Brutzeit recht dunkel. Im Schlichtkleid ist das Männchen auf der Oberseite mehr bräunlich gefärbt. Die Brust des Bergfink-Männchens ist auffallend orangerot. Die Weibchen haben graue Wangen und einen schwaärzlich doppelt gestreiften Scheitel. Der Rücken des Bergfink-Weibchens ist braun gemustert. Der Bergfink ist in etwa haussperlingsgross (14-16cm). Verhalten : Im Winter ein sehr geselliger Vogel ![]() Nahrung : Der Bergfink frisst im Sommer hauptsächlich Insekten ![]() Verwundlich ist, welch grosse Brocken der Bergfink herunterschlingen kann. |
Fortpflanzung :
Der Bergfink brütet nicht bei uns, sondern in nordischen, dichten Nadel- und Birkenwäldern. Vorkommen : Im Sommer ist der Bergfink in Nordeuropa anzutreffen, wo er in den Nadelwäldern und Fjällbirkenwäldern brütet. Im Winterhalbjahr streift er bis nach Südeuropa umher und hält sich insbesonders in der Nähe von früchtetragenden Buchen auf. Bemerkungen : Invasionsartige Wanderungen in manchen Wintern. Oft in Schwärmen zusammen mit dem Buchfink ![]() Unsere Fotoagentur Fotonatur.de ![]() |
![]() |
Mein ErstesMein allererstes Foto von einem Bergfinken![]() Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 990 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) Verschlagwortung der Bergfinken-Fotos : Bergfinken Bramblings Vogel Vögel Bird Birds Singvogel Singvögel Songbird Songbirds Fink Finken Finch Finches Flarupgaard |
![]() |
Sonne geniessenSonne geniessen Nach vielen Tage mit schlechtem, eiskaltem Wetter war es heute mal wieder sonnig. Die Gelegenheit wurde natürlich sofort von den Bergfinken![]() Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 990 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) |
![]() |
Bergfink im ApfelbaumBergfink![]() ![]() Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 990 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) |
![]() |
Schon recht früh im HerbstSchon recht früh im Herbst sind dieses Jahr die Bergfinken![]() Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 990 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) |
![]() |
Bergfink MännchenSichtlich kalt war diesem Bergfinkmännchen bei heftigem Wind und eiskalten Temperaturen weit unter Null. Mir übrigens auch, als ich diese Aufnahme machteFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 990 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) Was ist außerdem auf dem Bergfinken-Bild zu finden : Männchen Male männlicher |