Blume

Blume

()

13 - 24 von 40 Bildern
Honigbiene - Biene in Krokuswiese

Biene in Krokuswiese

Honigbiene - Honigbiene in Krokuswiese

Honigbiene in Krokuswiese

Krokus - Krokus

Krokus

Krokus - Krokusse

Krokusse

Bleitblättrige Glockenblume - Bleitblättrige Glockenblume

Bleitblättrige Glockenblume

Rote Lichtnelke - Rote Lichtnelke

Rote Lichtnelke

Ulme - Ulme - Ulmenblüten

Ulme - Ulmenblüten

Krokus - Frühling mit aller Macht

Frühling mit aller Macht

Krokus - Frühlingsfarben (Krokus)

Frühlingsfarben (Krokus)

Orangerotes Habichtskraut - Orangerotes Habichtskraut

Orangerotes Habichtskraut

Krokus - Krokusblüte auf Flarupgaard

Krokusblüte auf Flarupgaard

Jakobs-Kreuzkraut - Jakobskreuzkraut

Jakobskreuzkraut


Hat Dir die Seite gefallen ? Dann hinterlasse doch ein paar Worte im Gästebuch !



Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum



Alle unsere Blumen-Fotos auf einem Blick


GR10/GRKRO230311-0693

Biene in Krokuswiese

Eine HonigbieneZur Bildergalerie kurz vor der Landung in einer Krokusblüte. Beim derzeitigen schönen Wetter tummeln sich manchmal bis zu 5 BienenZur Bildergalerie in einer BlüteZur Bildergalerie. Die Chancen für den Fotografen, solch einen Treffer zu landen, sind dann gar nicht mal so schlecht.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon D7000 + Sigma HSM AF IF EX 150mm 2,8 DG APO Macro


GR10/GRKRO230311-0710

Honigbiene in Krokuswiese

Biene im Anflug Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine solche Aufnahme zu machen. Entweder man blitzt sehr stark und benutzt niedrige ISO-EinstellungenMehr Infos um das Bild rauschfrei zu halten. Der Hintergrund wird dann aber mit hoher Wahrscheinlichkeit zu schwarz. Oder man versucht es mit hohen ISO EinstellungenMehr Infos ohne Blitz, was zu rauschigen Aufnahmen führt. Am besten man geht einen Mittelweg und blitzt bei mittelhoher ISOMehr Infos Einstellung. Die Bewegung wird eingefroren, der Hintergrund ist noch angedeutet und das Rauschen hält sich ebenfalls in Grenzen.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon D7000


GR10/GRKRO220311-0497

Krokus

Krokusse gibt es in den verschiedensten Farben, wie besipielsweise gelb, weiss, blau oder violett. Berühmt für ihre Krokusblüte ist die Stadt Husum in Schleswig-HolsteinZur Bildergalerie. Dort wurden fast ausschliesslich lavendellilafarbene KrokusseZur Bildergalerie angepflanzt.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon D7000 + Sigma HSM AF IF EX 150mm 2,8 DG APO Macro


GR10/GRKRO220311-0379

Krokusse

Wenn die KrokusseZur Bildergalerie blühen weiss man, der Frühling ist endlich da. Denn meist beginnen kurz nach der Krokusblüte auch die meisten anderen PflanzenZur Bildergalerie aus dem Winterschlaf zu erwachen. Das Bild zeigt eine Gruppe blauer KrokusseZur Bildergalerie.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon D7000 + Sigma HSM AF IF EX 150mm 2,8 DG APO Macro


GR10/GRBGL100710-0083

Bleitblättrige Glockenblume



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon D2Xs


GR10/GRRLN100710-0020

Rote Lichtnelke



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon D2Xs


GR10/GRULM130410-0117

Ulme - Ulmenblüten

Kennt noch wer die UlmeZur Bildergalerie ? Durch das Ulmensterben, welches bereits seit den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts auftritt, gibt es kaum noch UlmenZur Bildergalerie in Deutschland. So verwundert es nicht, dass heutzutage kaum noch einer die BlütenZur Bildergalerie des BaumesZur Bildergalerie kennt.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon D2Xs + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO


GR10/GRKBF250310-0979

Frühling mit aller Macht

Frühling mit aller Macht spät ist er gekommen, der Frühling. Nun aber bahnen sich die PflanzenZur Bildergalerie mit aller macht einen Weg ans Tageslicht.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon D200 + Sigma HSM AF IF EX 150mm 2,8 DG APO Macro


GR10/GRKBF250310-0952

Frühlingsfarben (Krokus)



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon D200 + Sigma HSM AF IF EX 150mm 2,8 DG APO Macro


GR10/GROHK290709-0016

Orangerotes Habichtskraut



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon D2Xs + Sigma AF EX 70mm 2,8 DG Macro


GR10/GRKBF040406-0014

Krokusblüte auf Flarupgaard



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon D200


GR10/GRJKK120709-0007

Jakobskreuzkraut

Das JakobskreuzkrautZur Bildergalerie ist eine heimische PflanzeZur Bildergalerie. Für viele pflanzenfressende Tiere ist das JakobskreuzkrautZur Bildergalerie (auch Jakobs-GreiskrautZur Bildergalerie genannt) giftig. Derzeit gibt es vor allen in den Boulevardmedien geradezu einen Feldzug gegen diese heimische PflanzeZur Bildergalerie, da Sie unter anderem auch für PferdeZur Bildergalerie unter Umständen tödlich sein kann. Es sollte aber nicht vergessen werden, dass das JakobskreuzkrautZur Bildergalerie zur heimischen Flora gehört, und eine Vielzahl von InsektenZur Bildergalerie von ihr abhängig sind. Die in vielen Medien geforderte Vernichtung der PflanzeZur Bildergalerie, wo überall man Sie findet, ist absolut verantwortungslos. Auf Vieh-Weiden und auf Wiesen, auf welchen Heu geerntet wird, sollte man die PflanzenZur Bildergalerie manuell entfernen.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon D2Xs + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO












CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : Flower